Nyckelharpa - Fortgeschrittene
Kurssprache:Deutsch (Englisch möglich, falls gewünscht)
In Christians Kurs werdet ihr euch mit traditionellen Stücken aus Schweden beschäftigen und herausfinden wie man diese auf der Drehleier umsetzt. Wie bringt man die Melodien zum Grooven? Wie kann man eigentlich asymmetrische Rhythmen mit der Schnarre spielen? Welche Methoden finden wir innerhalb der Tradition zur melodischen und rhythmischen Variation? Außerdem werden wir auch verschiedene technische Aspekte des Spielens besprechen.
Dieser Kurs richtet sich an Drehleierspieler*innen auf mittlerem bzw. fortgeschrittenem Spielniveau, die bereits mehrjährige Spielerfahrung haben. Der Unterricht fndet ausschließlich nach Gehör statt. Christian spricht fließend Deutsch und wird auf Deutsch unterrichten.
<<< Zurück zur KursübersichtDozent: Christian Mohr Levisen (DK)

Christian Mohr Levisen ist einer der besten Drehleierspieler*innen in der nordischen Szene. Er ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bands aktiv, wie zum Beispiel Almune, Tone of Voice Orchestra, Auroq, Ingrid och Tillfälligheten oder Plønk. Christian spielt international Konzerte und ist ein gefragter Lehrer. Er hat hat der Königlichen Hochschule für Musik in Stockholm schwedische Folkmusik mit Hauptfach Drehleier studiert. Neben der Drehleier beherrscht er viele weitere Instrumente wie die Tagelharpa, die kretische Lyra, die Waldzither, verschiedene Dudelsäcke und die Cittern meisterhaft.